Erstes Stück.
Warschau, 14. März. Die Sowjetregierung hat die erste Rate der Entschädigung von 10 Millionen Goldrubel bezahlt für Beschädigung polnischen Bahnmaterials.
Die Zahlung erfolgte in Gold und Edelsteinen.
(Zeitungsmeldung von gestern.)
Zweites Stück.
Eine russische Dame erzählt: Wir waren vor dem Krieg sehr reich. Die Volschewiki haben uns alles abgenommen, unser Haus, unser Geld, meinen Familienschmuck, der Millionen wert war. Wir hatten viele Bedienstete. Jetzt ist mein Mann Kammerdiener in Brüssel. Er verdient genug, daß wir zwei nicht Hungers zu sterben brauchen.
Drittes Stück.
Das hiesige Zuchtpolizeigericht verurteilte einen gewissen Krapulinski zu 3 Jahren Zuchthaus, 10 000 Fr. Buße und Aberkennung des Rechtes Schankwirtschaft zu halten wegen Diebstahls von Gold und Edelsteinen im Laden eines Juweliers. Er sagte: Aberr worum denn? Ich habbe nicht merr getan, als Herr Trotzki!
Viertes Stück.
Betrifft die Moral aus den drei ersten Stücken. Der Leser wird sie selber ziehen.