Der Krieg hat die Leiter der sozialen Hierarchie in Trümmer geschlagen. Das Gesetz der Arbeit ist wieder unerbittlich in Kraft getreten. Individum ist Trumpf.
Die einen, die unten standen, scheinen ihr Glück darin sehen zu wollen, daß sie immer weniger zu arbeiten brauchen, die andern, die die Zeitläufe herunterzuschütteln drohen, knien sich inbrünstig in immer leidenschaftlichere Arbeit hinein. Während die einen darauf sinnen, wie dem achtstündigen Tagewerk noch abzuknabbern sei, verbringen die andern, die Verantwortlichen, die sich des Wertes ihrer Arbeit für das Ganze bewußt sind, schlaflose Nächte in fieberhafter Gier, sich mit gesteigerter Arbeit durchzusetzen.
Bis die Leiter wieder hergestellt und aufgericht ist im Staat, hat sie sich in der Keimzelle des Staates der Familie, noch vielerorts unversehrt erhalten. Und es ist gut, daß noch immer Kinder aufwachsen mit eingeborenem Sinn für die Notwendigkeit eine nach Fähigkeit und Willen zur Arbeit gestaffelten Gesellschaft. Was der Verstand der Verständgen nicht sieht, das ahnet in Einfalt ein kindlich Gemüt.
Die Mutter des kleinen Otto erzählte mir: Er war ein Knirps von vier Jahren, da hörte ich eines Tages wie er in seinem Bettchen nebenan traumverloren folgenden tiefgründigen Monolog spann:
Papa hat alles zu sagen.Mama hat sehr viel zu sagen.Kurt hat viel zu sagen.Walter hat etwas zu sagen.Liselotte hat wenig zu sagen.Hans hat weniger zu sagen.Ich habe nichts zu sagen.Robertchen hat ganz und gar nichts zu sagen.Nach dieser Anstrengung lag Ottochen eine Weile still, dann begann er wieder:
Mama muß Papa gehorchen.Kurt muß Mama gehorchen.Walter muß Kurt gehorchen.Liselotte muß Walter gehorchen.Hans muß Liselotte gehorchen.Ich muß Hans gehorchen.Robertchen muß mir gehorchen.Wiederum längere Pause. Es gab meinem kleinem Weltweisen offenbar zu denken, daß er mit dem obersten Glied seiner Kette in der Luft hing. Man muß Papa gehorchen. Aber Papa? Wie geht's da weiter aufwärts?
Endlich hatte er den Schluß gefunden:
Männer brauchen überhaupt nicht zu gehorchen.Und zufrieden, daß er mit sich selbst im Klaren war, drehte er sich um und schlief wieder ein.