In einer Woche werden es sechs Jahre sein, die Amerikaner zu den Klängen des «National blem» bei uns einzogen. Abends im Kasino h@ sich von Sammies und Offizieren, vom Privat@ zum Divisionsgeneral waren alle Rangstufen @ treten und nie hatte die holde Weiblichkeit ei@ hohen Begriff von dem Zauber, den sie ausstr@
„Das müßt Ihr uns nachfühlen können,“ sag@ junger „Sördjent“, der mit uns an einem Tis@ und sich den Mercier munden ließ. „Seit Mo@ war es bei uns in punkto Frauenverkehr Char@ und Aschermittwoch und Fronfasten. Da tut es e@ gut, wieder zu einer Menschheit zu gehören, die @ hart und weich richtig gemischt ist.“
„War es so schlimm?“
„Noch schlimmer!“ lachte er.
Ich lernte ihn später näher kennen. Eines A@ traf ich ihn in einer befreundeten Familie. Er @ das Kompagnie-Gramophon mitgebracht und s@ die Platten, mit denen sie sich in den Schützeng@ und Unterständen der Argonnen die Zeit vertr@ hatten. Ich bemerkte, wie er immer eine besti@ Platte, wenn sie ihm in die Hände kam, be@ legte und beharrlich ausschaltete. Das Stück @ The Trail of the lonesome Pine, Duett gesu@ von Edna Brown und James F. Harrison.
Sämtliche Platten waren schon zweimal durch @ Apparat gegangen und immer noch legte unser j@ Freund aus Amerika den Trail of the lonesome @ nicht auf.
„Ist die Platte defekt?“ frug ich ihn zuletzt.
„Ach nein,“ sagte er ausweichend. „Aber wen@ nichts dagegen haben, so wollen wir sie lieber @ spielen. Sie macht mich zu traurig, und ich will @ noch eine Zeitlang nicht traurig sein. Wenn @ so lange den Tod auf Armeslänge vor sich sp@ will man lieber eine Zeitlang nur lustigen Ged@ Audienz geben.“
Wir gingen lange nach Mitternacht zusa@ nachhaus.
„Sie haben es mir doch nicht übel genomme@ ich die Platte nicht spielen wollte?“
„Ist die Musik so traurig?“
„Gar nicht. Es ist eine gemütliche Tanzweise, @ schön gesungen. Aber es hat damit eine Bewand@
„Ach so!“
„Sie dürfen es wissen. Ich hatte einen Fr@ Dave Thompson, wir nannten ihn den Texas @ Wir hatten zwei Jahre lang am Border zus@ @ einer großen Ranch Herde geritten, er war mein @er und liebster Pal. Noch nicht zwanzig. In den @onnen lagen wir Seite an Seite. Ich weiß noch, @ er zum erstenmal nachts in einer Rückwärts@ung nach ein paar schlimmen Tagen die Platte @e. Als die Frauenstimme einsetzte, fuhr er auf @ starrte mich erschrocken an. Nein, nicht erschrocken @ beinahe verzückt, als sei ihm eine wunderbare @mgestalt erschienen. Das war die Frau, wissen @, die in sein Leben getreten war, plötzlich, un@meldet, wie die Frauen kommen, wenn sie unser @cksal werden. Ich habe es erlebt, ehe ich West ging. @ war ihm nicht leibhaftig erschienen, nur als @mme - Sie werden sie hören. Er sah sie hinter @ Stimme. Ich wollte ihm seine Verrücktheit aus@en, er lächelte nur. „Laß nur,“ sagte er, „ich werde @ finden!“ - „Sie ist vielleicht gar nicht schön,“ @te ich auf ihn ein, „es kommt oft vor, daß bucklige, @kende, verwachsene, mordshäßliche Frauen wunder@e Stimmen haben. Und weil sie auf der Bühne @ im Konzert unmöglich sind, werfen sie sich auf @ Gramophon.“ - „Ach nein!“ sagte er verträumt. @ ist schön. Ich sehe ihre Augen, ihren Mund, @ Zähne, ihre Hände, ihre Arme - wie komisch, @ sehe ihre Arme bis zum Ellbogen - und ihre @e, sie sind blond gewellt - ihre Stimme ist auch @d gewellt!“
@ war ihm nicht auszureden. Es wurde jeden @ schlimmer. Die stündliche Todesgefahr versetzte @ in einen Zustand dauernder Exaltierung. Wir @ten ihm in jeder Ruhepause die Platte mit dem @ of the lonesome Pine vorspielen.
@ines Tages, es war vor dem Sturm auf Aincre@, sagte mir Dave morgens: „Jetzt habe ich sie @hen. Da stand sie, ich legte meinen Arm um sie, @spürte in meiner Handfläche ihre Muskulatur wie @che Schlangen unter einer dünnen Hülle - sieh, @ meiner Handfläche zuckt ihre Berührung weiter, @ werde ich es vergessen. Da wandte sie den Kopf @m und reichte mir ihren Mund. Da war es @hen.“
@Komm,“ sagte ich, „reg dich jetzt nicht dummer@se auf, du wirst es heute nötig haben, daß du dich @men nimmst, es wird ein heißer Tag.“
@Ich sehe ihn noch beim Sturm. Er lief neben mir. @ andre warfen uns in einen Graben, er lief @er mit offenem Mund und mit Augen, die eine @scheinung hatten. Bis er vornüber aufs Gesicht fiel. @ bin sicher, er starb im Überschwang seines Glücks. @ Sie begreifen, daß ich die Platte nicht gerne @“